Grand Banks 32 Classic 'Plecier'

Jahr | 1973 |
---|---|
Maschinen | 1x 120Ps Ford |
Liegeplatz | Service Büro, Heeg |
Interesse? Broschüre Broschüre ohne Fotos Fotos
Beschreibung
Die Grand Banks 32 ist vielen Grand Banks-Besitzern bekannt und immer noch beliebt. Diese sehr komplette hölzerne Grand Banks 32 Classic wurde unter anderem mit einem neuen Wasser- und Kraftstofftank aus Edelstahl, einer elektronischen Motorsteuerung, einer Kabola-Zentralheizung, einem neuen Teakdeck und einem festen Schiebedach ausgestattet, und der Ford Lehman wurde 2020 überholt.
Die gemütliche Flybridge des 'Plecier' bietet Platz für vier Personen und genügend Stauraum unter den Bänken. Da die Grand Banks über ein festes Schiebedach verfügen, können Sie im hinteren Cockpit aus der Sonne sitzen.
Beim Betreten des "Plecier" befindet sich auf der Bohrerseite ein geräumiges Ecksofa mit einem Drei-Personen-Sofa gegenüber. Die Küche des "Plecier" ist mit einem isothermen Kühlschrank, einem Zwei-Flammen-Ceranherd und einer scharfen Mikrowelle ausgestattet. Gegenüber der Küche befindet sich der Steuerstand, auf dem der Kapitän den 120 PS starken Ford-Motor zur Verfügung stellt, der mit der Elektromotorsteuerung betrieben wird. Darüber hinaus ist der Steuerstand mit Bugstrahlruder und Raymarine Navigationsausrüstung ausgestattet.
Vor dem Punkt befindet sich das Doppelbett und das Badezimmer, die beide mit Zentralheizung ausgestattet sind.
Für Fragen und/oder um einen Termin für diese komplette Grand Banks 32 zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte über + 31 (0) 582 889254 oder über das Formular am Ende der Seite.
*Neue Bilder bald online
Maschinen
Motorsteuerungen (Marke und type): | glendinning, elektrisch |
---|---|
Antrieb (Welle, IPS, Jet): | Propellerwelle |
Steuerbord motor (Marke, type, ps, getriebe): | Ford Lehman 120pk, 2715E |
Generator (Marke, type, Kw): | Rugirini |
Bugschraube (Marke, type, elec/hyd): | Vetus, elektrisch |
Elektrischen Bilgenpumpe : | 1 x |
Warmwassersystem: | Boiler |
Heizsystem (Marke, modell, type): | CV |
Motorstunden motor 1: | - |
Generator stunden: | - |